Datenschutz

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die personenbezogenen Daten werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet (DSGVO, DSG).  Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte informieren.

Verantwortlicher:

VN Real Estate
Frau Valentina Neziraj
Palfnerstraße 5,
5640 Bad Gastein
Österreich
Tel: +436766445464
E-Mail: office@vn-realestate.at


Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:
Zum Zwecke der Vertragserfüllung, insbesondere auch zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, und zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften werden Ihr Name bzw. Ihr Firmenname, Ihre Anschrift, Ihre Emailadresse und/oder Telefonnummer, gegebenenfalls Name, Anschrift, Emailadresse und/oder Telefonnummer der Geschäftsleitung, von Ansprechpartnern und/oder Mitarbeitern, allenfalls Kontaktdaten Ihrer Auftragsverarbeiter und/oder sonstige zur Vertragserfüllung erforderliche personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert.

Welche Datenkategorien verarbeiten wir:
Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel., E-Mail, etc.) sowie Daten, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Konto- und Zahlungsdaten, Vertrags- und Objektdaten, Korrespondenz).

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns im Unternehmen personenbezogenen Daten wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse sowie postalische Anschrift einer Person. Die Verarbeitung personenbezogener Daten sorgt dafür, dass unsere Dienstleistungen und Produkte angeboten und abgerechnet werden können.

Der Anwendungsbereich umfasst alle Onlineauftritte, Social Media Auftritte, E-Mail-Kommunikation sowie mobile Anwendungen für digitale Geräte.

Wie lange speichern wir Ihre Daten:
Die Daten werden auf Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest so lange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potenzieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind. 

An wen geben wir Ihre Daten weiter:
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages im Zusammenhang steht. Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang, soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse beteiligter (Dritter) besteht.

Mögliche Empfänger können sein: an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte wie zuständige Fachabteilungen oder Gesellschaften der Unternehmensgruppe, private und öffentliche Stellen, die Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsobjekt bekanntgeben können oder benötigen, Finanzierungsunternehmen, Versicherungen; Finanzamt und sonstige Behörden, Steuerberater und Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren).

Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung unserer unternehmensinternen IT-Infrastruktur (Software, Hardware) beauftragt sind;
beauftragte Professionisten/Dienstleister
Eigentümer/Hausverwaltung im Rahmen der Kündigung/Übergabe von Verwaltungsagenden
Andere Miteigentümer der Liegenschaft (Abrechnung, Willensbildung)

Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecke o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unserer Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Datenübertragbarkeit:
Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Quelle der Daten:
Vom Eigentümer, Kunden, Interessenten oder selbst im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhoben.

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist vorgesehen; die Übermittlung beruht auf Standarddatenschutzklauseln sowie Angemessenheitsbeschluss. Wir übertragen oder verarbeiten Daten nur dann in Länder außerhalb der EU (Drittländer), wenn Sie dieser Verarbeitung zustimmen, dies gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich notwendig (soweit erlaubt) ist.

Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).

Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Als betroffener Person stehen Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
VN Real Estate, Frau Valentina Neziraj – office@vn-realestate.at

Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und Sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wird die Daten der Nutzer, sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.